Whisky-Reise Schottland 2026
Unsere nunmehr 8. (und letzte) Whiskyreise führt in den Nordosten Schottlands, wo grossartige Whiskies wie z.B. Talisker, Scapa, Old Pulteney und Highland Park produziert werden. Erleben Sie Schottland, mit seinen zahlreichen Seen und imposanten Bergformationen. Tiefgrüne Täler, zerklüftete fjordreiche Steilküsten sowie die nordschottische Gebirgswelt versprechen unvergessliche Landschaftserlebnisse. Sie entdecken das Land auf einer exklusiven Rundreise. Doch das, was Schottland wahrhaft einzigartig macht, ist der im Lande produzierte Whisky und diesen erleben Sie dank den Kontakten unserer Guides direkt an der Quelle.
UPDATES ZUR WHISKY-REISE / Buchungssituation
18.07.25 - 31.07.25 |
Platzgarantie für die vorgemerkten Interessenten, für diese gilt eine Teilnahmegarantie bis 31.7.25. Offizieller Buchungsstart der dann noch verbleibenden Plätze ab 1.8.25
|
28.07.25 | Alle vorgemerkten Interessenten haben sich gemeldet und Bescheid gegeben ob sie dabei sind oder nicht. Aufgrund dessen sind per heute noch 2 Plätze frei (1 Einzelzimmer sowie in einem halben Doppelzimmer mit einem anderen Herrn)
|
Wir bereisen auf dieser Tour die nordwestlichen Highlands, die Inseln Skye sowie Orkney und entdecken auf Top-Führungen in speziell ausgesuchten Brennereien die Geheimnisse der unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen. Unter der bewährten und kompetenten Leitung der Hermann-Brothers ist eine interessante, lehrreiche Reise mit VIP-Tastings garantiert. Die guten Beziehungen unserer Guides öffnen Türen, die auf einer normalen Reise verschlossen bleiben. Die Teilnehmerzahl ist limitiert, erfahrungsgemäss kann diese Reise sehr schnell ausgebucht sein.
Pauschalpreis pro Person im Doppelzimmer Fr. 4'750.00
Pauschalpreis im Einzelzimmer Fr. 5'525.00
Beitrag an gesetzlichen Garantiefonds 0.25 % (muss separat ausgewiesen werden)
Inbegriffene Leistungen
- Linienflüge mit Umsteigen nach Aberdeen und Rückflug ab Glasgow (es gibt keine Direktflüge)
- 1 Freigepäck zu max. 23 kg
- Flughafentaxen, Treibstoffzuschläge
- 7 Übernachtungen in Mittelklasshotel mit Dusche / WC (1 davon in einem typischen "Castle")
- täglich Frühstück
- 3 x Abendessen
- alle Transfers, Busfahrten und Fährenpassagen
- Fachtechnische Betreuung durch Thomas & Martin Hermann
- Tastings: Strathisla, Balblair, Old Pulteney, Glenmorangie
- Tastings und Führung: Scapa, Highland Park, Talisker, Torabhaig
- Eintritte in Sehenswürdigkeiten
- Servicepauschale
- lokale, deutschsprechende Reiseleitung
- ausführliche Reiseunterlagen
- Kundengeldabsicherung durch den Garantiefonds (Ihr einbezahltes Geld ist sicher)
- Eintritt fürs Whiskyschiff Hallwilersee 2025
Ein paar Worte zur Preisentwicklung in Grossbritannien
Seit der Pandemie verzeichnet das Vereinigte Königreich einen sehr starken Preisanstieg, der sich aus Angebot und der immensen Nachfrage in der eher kurzen Saison vor allem nach Schottland ergibt. Weitere Gründe sind u.a. die Folgen des Brexit, steigende Inflation und Energiekosten. Zudem sind auch die Flüge nicht günstiger geworden. Wir wollen nicht die billigsten, sondern die besten sein! Daher halten wir unsere Gruppen trotzdem bewusst klein (max. 20 Teilnehmer) und bieten keine 08/15-Tour an, sondern eine sorgfältig zusammengestellte Reise in einer Kleingruppe mit einem sehr kompetenten und erfahrenen Begleitteam! Wir übernachten auch nicht da wo es billig, sondern wo es schön und sinnvoll ist - auch wenn die Unterkünfte dort sehr teuer sind und die Qualität eher bescheiden.
Neben dem eigentlichen Thema "Whisky" bleibt genug Zeit, die landschaftlichen Schönheiten von Schottland zu erleben. So ist garantiert, dass die Reise ebenfalls für Ihren - vielleicht weniger whiskyinteressierten - Partner sehr interessant und erlebnisreich sein wird. Und, auch der Gemütlichkeit messen wir auf unseren Touren eine grosse Bedeutung zu. Sie haben "Freizeit" zur persönlichen Gestaltung und Möglichkeit, sich individuell zu verpflegen.
Die Hermann Brothers
Thomas und Martin beschäftigen sich seit über 25 Jahren mit Whisky. In dieser Zeit haben die beiden schon viele Whisky-Nights, Tastings durchgeführt, mehrere erfolgreiche Reisen nach Schottland begleitet und sind Gründungsmitglieder des Clubs "Seventeen Drams".
Ihre Leidenschaft für Single Malts leben sie täglich bei ihrer Arbeit für einen erfolgreichen Importeur für Premium Spirituosen aus. Seit 2014 organisiert der Club das bekannte Whiskyschiff Hallwilersee (letzte Durchführung wird am 26. / 27. September 2025 sein). Durch ihre regelmässigen Besuche in Schottland, auf internationalen Whiskymessen, sind die zwei in der Szene bestens bekannt. In Zusammenarbeit mit Signatory gibt es auch eigene Hermann Brothers-Abfüllungen auf dem Schweizer Whiskymarkt zu kaufen.
Für Whisky-Kompetenz ist somit gesorgt.
Wichtige Informationen zur Reise
Hotelqualität
Bitte beachten Sie, dass die Hotelqualität in Grossbritannien nie mit der in der Schweiz üblichen Qualität vergleichbar ist. Bei vielen Häusern handelt es sich um traditionelle Hotels in teils historischen Gebäuden. Sie bieten britischen Charme, haben jedoch sehr oft unterschiedliche Zimmer in Bezug auf Grösse und Ausstattung. Zudem sind die Gänge in den Hotels teilweise verwinkelt und die Zimmer zum Teil über ein paar Stufen erreichbar. Oftmals gibt es keinen Lift. Viele Hotels haben hauptsächlich Doppelzimmer mit einem Doppelbett statt zwei separater Betten. Aus diesem Grund können wir nicht garantieren, dass ausschliesslich Zimmer mit zwei separaten Betten gebucht werden, sondern auch Zimmer mit einem Doppelbett. Bei Einzelzimmern, insbesondere in Hotels, die keiner grossen Hotelkette angehören, handelt es sich häufig um tatsächliche eher kleine Einzelzimmer mit einem Einzelbett.
Mahlzeiten in den Hotels
Mahlzeiten können entweder als Buffet oder serviertes Menü gereicht (Minimum 2-Gang) werden. Bei den Abendessen gibt es oft Wahlmöglichkeiten. Beim Frühstück werden häufig, wie in Grossbritannien üblich, warme Speisen gereicht. In vielen Stadthotels ist das Frühstück jedoch sehr oft ein kontinentales Frühstück.
Trinkgelder
Im Reisepreis ist kein Trinkgeld enthalten. Trinkgeld zu geben ist in Grossbritannien nicht obligatorisch, aber willkommen, wenn Sie mit dem Service, den Sie erhalten haben, zufrieden sind. Als Richtwert gelten £ 2 pro Person und Tag für jeweils Fahrer und Reiseleiter als angemessener Betrag.
Fährüberfahrten
Diese können aufgrund von schlechtem Wetter oder Ausfall von Fähren kurzfristig storniert werden. In diesem Falle werden wir umgehend alternative Vorkehrungen treffen und Routenverläufe entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie, dass wir keinerlei Haftung übernehmen, wenn Fähren aus technischen oder wetterabhängigen Gründen ausfallen oder verschoben werden und dadurch geplante Inselübernachtungen nicht möglich sind. Selbstverständlich organisieren wir ein Alternativprogramm, entstehende Mehrkosten müssten wir allerdings weiterbelasten.
Reiseversicherung
Es sind keine Versicherungen (z.B. für Reiseannullation, Rückhol- und Suchaktion, Medizinalkosten, Zusatzkosten für Quarantäne oder nicht durchgeführte Flüge etc.) eingeschlossen. Bitte sorgen Sie unbedingt für eine entsprechende Versicherungslösung. Sie sollte einen Schutz für Annullations- und allfällige Zusatzkosten im Falle einer Pandemie beinhalten. Das Reisebüro Menziken kann bei einer Annullation vor Abreise bzw. für zusätzliche Kosten, die im Zusammenhang mit einer Epidemie / Pandemie während der angetretenen Reise entstehen, nicht haftbar gemacht werden. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Leistungen der verschiedenen Versicherungen (unabhängig ob durch uns vermittelt oder bei bereits bestehender privater Deckung) und übernehmen keinerlei Haftung und / oder Kostenübernahme. ► Policen, Preise unseres Versicherungspartners ERV
Einreise
Schweizer Bürger benötigen einen über das Rückreisedatum hinaus gültigen Reisepass sowie eine ETA-Registration, welche Sie spätestens zwei Wochen vor Abreise online beantragen müssen. Achtung, seit dem Brexit ist die Einreise mit der Identitätskarte nicht mehr möglich. Zunächst sind die persönlichen Daten anzugeben und einige Fragen zu beantworten. Zudem müssen zwei Fotos hochgeladen werden: ein Foto des Reisepasses, auf der die persönlichen Daten sowie das Passbild zu sehen sind sowie ein weiteres Porträtfoto des Antragstellers. Jede reisende Person benötigt eine eigene Einreisegenehmigung, auch mitreisende Kinder. Die Kosten betragen Stand heute £ 16.00, Zeitbedarf ca. eine halbe Stunde. https://apply-for-an-eta.homeoffice.gov.uk/apply/electronic-travel-authorisation/how-to-apply. Benützen Sie bitte ausschliesslich den angegebenen offiziellen Link. Sie können auch uns damit beauftragen, Fr. 60.00 pro Pass - bei der Buchung bereits angeben. Sie erhalten dann mit der Reisebestätigung / Rechnung ein auszufüllendes Formular.
Exklusiv für Alleinreisende: ½ Doppelzimmer
Um den Zuschlag fürs Einzelzimmer zu sparen, haben Sie die Möglichkeit, sich für ein halbes Doppelzimmer anzumelden. Wir werden uns bemühen, für Sie einen Zimmerpartner/-in zu finden. Sollte uns dies bis sechs Wochen vor Abflug nicht gelingen, werden wir den Zuschlag für die Alleinbenützung nachbelasten, was nicht zu einer kostenlosen Annullation berechtigt (normale Rücktrittskosten).
Anmeldung
Füllen Sie dazu bitte das Anmeldeformular auf der letzten Seite aus und lassen Sie uns dies per Mail oder Post zukommen. Wenn Sie uns mit dem ETA-Antrag beauftragen, benötigen wir zusätzlich bis anfangs Mai 2026 das vollständig ausgefüllte Formular sowie eine Foto Ihres Pass und eine Porträtaufnahme. Selbstverständlich nehmen wir Ihre Buchung auch sehr gerne persönlich entgegen.
Voraussetzung zur Buchung ist die Kenntnisnahme und volle Akzeptanz der Reise- und Rücktrittsbedingungen. Mit Ihrer Unterschrift anerkennen Sie diese vorbehaltlos, auch im Namen der von Ihnen angemeldeten Personen.
Auskunft, Beratung und Buchung
Für sämtliche Fragen rund um die Reise stehen Ihnen die Hermann Brothers (Thomas 079 773 93 36 und Martin 079 821 99 83) sowie wir persönlich, telefonisch oder per E-Mail gerne jederzeit zur Verfügung.
Thomas und Martin Hermann freuen sich, Sie am 6.6. am Flughafen zur Reise begrüssen zu dürfen.