Flugbuchung im Reisebüro Menziken
Die Zeiten, als Fluggesellschaften den Vermittlern eine Provision bezahlt haben, sind schon lange vorbei. Um Löhne (niemand arbeitet wirklich gerne gratis, oder?), Sozialabgaben, Mieten, Unterhalt der Reservationssysteme etc. bezahlen zu können, verlangen die Reisebüros dafür eine Ticketing-Gebühr oder "Sorglos-Paket" und zwar unabhängig vom Flugpreis:
- pro Flugticket für Kurz- und Mittelstrecke Fr. 90.00
- pro Flugticket für Langstrecke Economy Fr. 140.00
- pro Flugticket für Langstrecke Premium Economy Fr. 180.00
- pro Flugticket Business-Class auf der Langstrecke Fr. 250.00 - Fr. 500.00
- pro Flugticket für Inlandflüge (Domestic) ab Fr. 50.00
- Kostenpflichtige Sitzplatzreservationen (zuzüglich zu den Kosten der Airlines), pro Strecke / Person Fr. 15.00
- Upgrade Edelweiss von Economy auf EcoMAX, pro Person / Strecke Fr. 30.00
(damit werden u.a. die Kreditkartengebühren gedeckt)
In diesem Sorglos-Paket ist folgender Service inbegriffen:
- unabhängige Beratung und Suche der bestmöglichen Flugverbindung, angepasst auf Ihre Vorstellungen
- Umbuchungen, Sitzplatzreservationen, Spezialwünsche wie Rollstuhl, Mahlzeiten etc. (allfällige Kosten, Gebühren werden verrechnet)
- Zahlung des Fluges bei Erhalt der Rechnung
- Kontrolle über die Buchung, Benachrichtigung bei den immer häufiger vorkommenden Flugplanänderungen - auch wenn Sie bereits unterwegs sind
- Umbuchungen und Annullationen via Reisebüro Menziken
- sehr ausführliches Reiseprogramm und nicht nur einen Buchungscode
- Kofferetiketten
- Unterstützung bei Rückerstattungs-Anträgen an die Fluggesellschaft
- Sie erhalten Unterstützung für alle Fragen rund um Ihre geplante Reise, sei es für Einreiseformalitäten, Tipps usw. und haben einen kompetenten Reisepartner vor, während (sehr wichtig) und nach Ihrer Reise.
Aufgrund der Tatsache, dass Sie pro Ticket lediglich eine vom Flugpreis unabhängige Ticketing-Fee bezahlen, wird Ihnen kein Reisebüro einen teureren Tarif als nötig anbieten. Die Marge von Fr. 140.00 bei einem Ticketpreis von z.B. Fr. 1'800.00 ist schliesslich prozentual attraktiver als Fr. 140.00 von Fr. 2'300.00.
Selber buchen ist an und für sich keine Kunst mehr. Doch wenn vor oder während der Reise nicht alles rund läuft (z.B. Flugannullation, Umwelteinflüsse wie Vulkanausbrüche, Streiks etc.) oder wer die Reisepläne gewollt oder ungewollt ändert, ist auf sich allein gestellt. Versuchen Sie mal, den Herrn eBookers oder ein menschliches Wesen einer Airline telefonisch zu erreichen... . Oder, der zuerst angzeigte Tarif ist, wenn Sie alles eingegeben haben, "leider" nicht mehr verfügbar und alles wird plötzlich viel teurer. Weitere Vorteile bei Buchung im Reisebüro:
- Teilweise werden absurde Verbindungen angezeigt, Hauptsache billig, dass die Reise über Umwege x-Stunden länger dauert, merkt man spätestens, wenn man das Ticket genauer anschaut.
- Je nach Zahlungsmittel können hohe Gebühren anfallen.
- Vielfach bessere Tarife in Verbindung mit Landleistungen, z.B. Fly & Drives - auf die speziellen Reisebürotarife hat kein Buchungsportal Zugriff.
- Buchungen sind bei manchen Portalen oft gar nicht verbindlich - trotz Bezahlung.
- Es werden unnötige und viel zu teure Versicherungen, mit dem Hinweis unbedingt erforderlich, angeboten.
- Reservationen können nicht verloren gehen
- Keine Kreditkarte nötig
► Artikel im «Blick» vom Juni 2018
Sicher verständlich, dass kein Reisebüro irgendwelche Auskünfte z.B. bezüglich Einreiseformalitäten, Hilfe bei ESTA, Geld etc. geben wird, wenn die Reise nicht auch dort gebucht wurde. Unverfrorene Anfragen nach Kofferetiketten, Reiseführer werden ebenfalls dahingehend beantwortet, als dass sich die Reisenden an ihre Buchungsstelle wenden sollen.
Nur-Hotel etc.
Selbstverständlich buchen wir auch gerne "Nur-Landleistungen", machen Sie in diesem Zusammehang aber darauf aufmerksam, dass wir darauf angewiesen sind, dass Sie uns allfällige Flugplanänderungen raschmöglichst mitteilen. Aufwendungen zur Anpassung des Programmes werden dabei nach Aufwand verrechnet.
|