Ferien mit dem Camper oder Motorhome

Reisen mit dem Camper zählen besonders in Nordamerika zu den beliebtesten Ferienmöglichkeiten. Um die spektakuläre Natur sowie Land und Leute hautnah zu erleben, drängen sich Ferien im Motorhome geradezu auf. Sie stehen aber auch für Erholung und Abenteuer, Freizeit und Unabhängigkeit. Vergessen Sie die überfüllten europäischen Strassen und lassen Sie sich vom "easy going" der Amis anstecken. Die Fahrzeuge sind leicht zu handhaben und können mit einem Führerausweis der Kat. B gefahren werden. Motorhomes sind fahrende Hotelzimmer, perfekt ausgerüstet und ideal für ziemlich unabhängige Entdeckungsfahrten in die ursprüngliche Natur.

 

 

Täglich neue Naturkulissen, unendliche Weiten, abends Lagerfeuerstimmung - dies bei allem Komfort - verzaubern immer wieder aufs Neue. Diese Reiseart hat viele Vorteile: Wie bei einer Kreuzfahrt ist man täglich in einer neuen Szenerie, ohne dauern die Koffer ein- und auspacken zu müssen. Einmal verstaut, stehen die persönlichen Sachen so bequem zur Verfügung wie im Hotelzimmer. Die Ausstattung der fahrenden "Zimmer" lässt nichts zu wünschen übrig: Bequeme Betten und Tischgruppen, eine Küche mit Herd, Mikrowelle, Kühlschrank, Klimaanlage / Heizung und alles Nötige wie Handtücher, Bettwäsche etc. sind da. Da heisst es nur noch: Vorräte einkaufen und Losfahren ins faszinierende Neuland.

 


 

USA

 

Road Bear

TOP-Qualität, neueste Fahrzeuge, alle Motorhomes mit Generator und Sonnenstoren
El Monte attraktive Frühbucher-Rabatte, gegen Zuschlag garantiert max. 2 Jahre alte Fahrzeuge buchbar
Apollo alle Motorhomes mit Rückfahrkamera, Sonnenstoren, gutes Preis- / Leistungsverhältnis
Escape einfache, kompakte Campervans
Cruise America grösstes Netz an Stationen und Anzahl Fahrzeuge, für budgetbewusste und erfahrene Camper
   

KANADA

 
Canadream Top-Fahrzeuge, beschränkte Anzahl an kompakten Vans
Fraserway Grösste Flotte, rollstuhlgängige Modelle - Top-Vermieter
Cruise Canada preiswerter Anbieter mit angemessenen Fahrzeugen

 

Weitere Anbieter wie Owasco, Cruise America / Canada, Juicy etc. auf Anfrage.

 


 

Für Reisen in der Hochsaison von Mai bis September ist aus Gründen der Verfügbarkeit und vor allem der Mietpreise eine frühzeitige Buchung dringend empfohlen. Die meisten Anbieter gewähren jeweils von ca. November bis Januar teilweise grosszügige Frühbucherrabatte.

 

 

Motorhomes und Camper für die Hochsaison unbedingt so früh wie möglich buchen, in erster Linie die Einwegmieten und diese vor allem über grössere Distanzen. In den USA gilt "Big is Beautiful" - kleine Camper oder Campervans werden nur noch sehr limitiert und ausschliesslich in Las Vegas und San Francisco angeboten. Aufgrund der Nachfrage kann es durchaus sein, dass - auch grössere - Motorhomes günstiger zu mieten sind als die wenigen vorhandenen Campervans.

 
Informationen zu Motorhome- und Camperferien

 

Vertrauen Sie dem Spezialisten, melden Sie sich bei uns und verlangen Sie eine Offerte. (Da das Erstellen eines detaillierten Reisevorschlages sehr umfangreich ist, erheben wir ein Honorar von 100 Franken - zahlbar mit Kreditkarte im Voraus -, die bei Buchung allerdings vollumfänglich angerechnet wird. ► Weitere Informationen dazu.

 

Informationen zu Motorhome- und Camperferien

 

Tipps vom Spezialisten: Motorhomes und Camper sehr frühzeitig buchen! Erstens ist die Auswahl grösser, zweitens kommen attraktive Frühbuch-Rabatte und / oder tiefere Flexraten oder Value-Rates zur Anwendung. Ein weiterer Vorteil: Bereits mit der Bestätigung erhalten Sie eine vollständige Reisedokumentation wie Kartenmaterial, Reiseführer und allgemeine Informationen.

 

 

Vertrauen Sie dem Spezialisten, melden Sie sich bei uns und verlangen Sie eine Offerte. (Da das Erstellen eines detaillierten Reisevorschlages sehr umfangreich ist, erheben wir eine Gebühr von 100 Franken - zahlbar mit Kreditkarte im Voraus -, die bei Buchung allerdings vollumfänglich angerechnet wird. ► Weitere Informationen dazu.

 

 

Wie sind die Fahrzeuge ausgestattet?

Alle Fahrzeuge sind auf dem neusten Stand der Technik. Leistungsfähige 6- bis 10-Zylinder-Motoren. Servolenkung und -bremsen sowie Tempomat gehören dazu wie Frisch- und Abwassertanks. Ein 110-Volt-Anschluss oder ein Generator sorgen für die nötige Stromversorgung auf dem Campingplatz (nötig für Klimaanlage und Mikrowelle). Kühlschrank, Herd und Heizung funktionieren mit Propangas. Die Einrichtung im Wohnbereich ist komfortabel und in tadellosem Zustand. Einige Anbieter verfügen über Modelle mit «Slide Out», wobei ein Teil des Wohnbereichs per Knopfdruck ausgefahren und so während des Campierens zusätzlicher Wohnraum gewonnen werden kann.  

 

Wie alt sind die Fahrzeuge?

Die angebotenen Motorhomes sind im Durchschnitt 3 bis 4 Jahre alt. Die jüngste Flotte besitzt Road Bear.

 

Was ist ein Convenience Kit und ine Preparation Fee?

Das "Convenience Kit" oder "Personal Kit" beinhaltet Utensilien, welche für Motorhome-Ferien benötigt werden. Es kann von der Schweiz aus gebucht werden (pro Person). Das Kit besteht u.a. aus: Bettwäsche, Bettdecken, Handtücher, Kochutensilien und Essgeschirr. Die »Preparation Fee» wird für die Bereitstellung des Fahrzeuges erhoben (pro Fahrzeug). Diese enthält u.a. Strom-kabel, Frischwasser- und Abwasserschlauch, eine erste Ration an Toiletten-Chemikalien, Propangas und den Transfer zur Mietstation.  

 

Wo liegen die Mietstationen?

Die Stationen liegen in den meisten Fällen im weiteren Einzugsgebiet der Städte und nicht mitten im Zentrum oder direkt am Flughafen. Bei unseren Anbietern ist der Transfer von gewissen, vom Vermieter bestimmten Hotels aus im Preis inbegriffen. Vergessen Sie nicht, Ihren Transfer beim Vermieter vor Übernahme des Motorhomes rückbestätigen zu lassen.  

 

Wie und wo läuft die Fahrzeugübernahme/rückgabe ab?

Die Übernahme des Motorhomes geschieht in der Regel am Vor- bzw. Nachmittag z.T. auch schon morgens an der Mietstation (nicht am Flughafen), die Rückgabe jeweils am Morgen. Wir empfehlen aus Sicherheits- und Komfortgründen, das Fahrzeug erst einen Tag nach Ihrer Ankunft zu übernehmen (bei den meisten Anbietern ein «Muss»). Die Instruktion am Fahrzeug, das Erledigen aller Formalitäten sowie das Einkaufen und das Aufsuchen des ersten Campingplatzes benötigen Zeit. Die erste Tagesetappe sollte daher nicht zu lang ausfallen. Die leeren Koffer können kostenlos auf eigenes Risiko bei der Mietstation aufbewahrt werden. Für die Rückgabe benötigen Sie mind. eine Stunde. Buchen Sie daher einen eventuellen Weiterflug nicht zu früh. Alle Abwassertanks müssen beim Zeitpunkt der Abgabe leer sein.  

 

Gibt es Gebiete und Regionen, die ich nicht befahren darf?

Das Fahrzeug darf in den USA und in Kanada gefahren werden. Regionen und Strecken, die das Fahrzeug überdurchschnittlich abnützen, sind bei manchen Vermietern  kostenpflichtig (Northern Surcharge), andere wie z.B. ungegeteerte Nebenstrassen ganzheitlich verboten. 

 

Wie zahlreich sind Campingplätze?

Nordamerika wartet mit einer Fülle von Campingplätzen auf. Man unterscheidet zwischen staatlichen, privaten und Campingplätzen der KOA-Kette. Die staatlichen Campingplätze befinden sich grösstenteils in den Nationalparks und sind nur mit dem Nötigsten ausgestattet. Hier empfiehlt sich, während der Hochsaison den Stellplatz im Voraus zu reservieren. Die privaten Plätze sind meistens mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet. Die Preise variieren denn auch zwischen US$ 15 - 90 pro Wagen und Nacht. In Nordamerika darf man nur campieren wo es ausdrücklich erlaubt ist.  

 

Worauf muss ich bei der Routenplanung achten?

Die Tagesetappen sollten 250 - 300 km pro Tag nicht überschreiten. Es können punktuell auch grössere Etappen zurückgelegt werden, diese sollten jedoch die Ausnahme darstellen. Unbedingt auch fahrfreie Tage einplanen. Jeder Vermieter hat gewisse Gebietseinschränkungen, die es zu beachten gilt.  

 

Bin ich ausreichend versichert?

Bei jedem Vermieter ist mindestens eine Basisversicherung, zum Teil auch schon ein umfassender Versicherungsschutz im Preis inbegriffen. Sie deckt Kollisionsschäden (Selbstbehalt je nach Vermieter und Schadenereignis verschieden) und schützt den Mieter vor Forderungen Dritter (Haftpflicht). Vor Ort kann, wo nötig, der Selbstbehalt der Kaskoversicherung gesenkt (niemals ganz aufgehoben) und die Deckung der Haftpflichtversicherung erhöht werden. Achtung: Die Kaskoversicherung deckt nicht alle Schäden in jedem Fall! Die Höhe des Selbstbehaltes variiert je nach Schadenereignis. Ohne einen Polizeirapport vom Unfallort übernimmt die Versicherung keinen Schadenersatz. 

 

Welche Dokumente benötige ich um ein Motorhome übernehmen zu können?

Schweizerbürger benötigen für alle Fahrzeugtypen einen gültigen nationalen Führerausweis der Kategorie B. Es ist jedoch ratsam, zusätzlich noch den internationalen Ausweis oder eine Übersetzung mitzubringen (vorteilhafter bei einem Unfall). Um Depotgebühren und Zusatzleistungen vor Ort zu bezahlen, benötigen Sie eine gültige Kreditkarte mit einer Minimaldeckung in Gebührenhöhe.  

 

Wichtiger Hinweis

Sollte das gebuchte Fahrzeug aus unvorhersehbaren Gründen nicht bereit sein, behält sich der Vermieter vor, ein gleichwertiges oder besseres Fahrzeug (ohne Mehrkosten) zur Verfügung zu stellen. Dies gilt nicht als Vertragsbruch, und eine Rückerstattung wird in jedem Fall ausgeschlossen. Generell gibt es keine Rückerstattung bei verfrühter Fahrzeugrückgabe.

 
Änderungen bleiben ausdrücklich und jederzeit vorbehalten.

 

 

 

 

 

 

 

Offertanfrage

Geben Sie uns den gewünschten Reisezeitraum, Anzahl Personen, Aufenthaltsdauer und Ihre Wünsche und eventuellen Ideen an. Gegen ein im Voraus zu zahlendes Offerthonorar* von Fr. 100.00 erhalten Sie innert zwei Arbeitstagen unseren ausführlichen Reisevorschlag inkl. Flügen, Camper und Etappenplan. So profitieren Sie von einem auf Sie ausgerichteten Programm und nicht von einem im Voraus produziertem 08/15 - Angebot.  
 

► Mailanfrage  

 

*Um unser Fachwissen zu schützen, indem der Beratene anschliessend mit unserem speziell und individuell ausgearbeiteten Vorschlag woanders oder im Internet bucht, verlangen wir ein Honorar von Fr. 100.-- (zahlbar im voraus gegen Kreditkarte oder bar). Für eine mündliche, persönliche Beratung beträgt die Gebühr Fr. 50.-- pro Viertelstunde und ist ebenfalls im Voraus zu begleichen.Sämtliche Offerthonorare werden selbstverständlich bei einer definitiven Buchung zu 100 % angerechnet!

► Weitere Informationen